Europa

  • Fahrradbrücke von Albi

    Die südfranzösische Bischofstadt Albi liegt am Fluss Tarn und ist seit 2010 UNESCO-Weltkulturerbe. Die Fahrradbrücke von Albi (Frankreich) ist ein gutes Beispiel für die Vereinbarkeit von alter und neuer Architektur und von denkmalgerechter Stadtplanung. Die Fahrrad- und Fußgängerbrücke in Albi wurde seitlich an ein historisches Eisenbahnviadukt über den Fluss Tarn angehängt. Fahrradbrücke von Albi –…

  • Die Dafne-Schippers-Brücke in Utrecht (Niederlande) überquert den Amsterdam-Rhein-Kanal. In Utrecht wird nicht nur das jährliche https://cargobikefestival.com/ ausgerichtet, auch sonst genießt die Stadt bei allen Fahrrad-Enthusiasten einen guten Ruf. Ein beeindruckendes neues Bauwerk, das seit 2020 die Stadt bereichert, ist die Dafne-Schippers-Brücke. Diese Brücke ist nicht nur ein funktionales Element der städtischen Infrastruktur, sondern auch ein…

  • Die Fahrradbrücke Cykelslangen – Wahrzeichen der Fahrradstadt Kopenhagen. Kopenhagen gilt als eine der fahrradfreundlichsten Städte der Welt. Ein besonderes Highlight in der dänischen Hauptstadt ist die Fahrradbrücke Cykelslangen, was auf Deutsch so viel bedeutet wie „Fahrrad-Schlange“. Diese Brücke wurde speziell für Radfahrer gebaut und verbindet zwei Stadtteile auf elegante und praktische Weise. Was ist die…